Pro Coesfeld e.V. besucht Tafel und IBP

Der Arbeitskreis Soziales, Mitglieder des Vorstands und der Fraktion von Pro Coesfeld besuchten die Tafel und die IBP.

Beim Termin in den Räumlichkeiten der ehrenamtlich organisierten Tafel informierten sich die Vertreter der Wählergemeinschaft bei Frau Tönnemann und Frau Sonnenschein über die anfallende Arbeit und den stetig wachsenden Bedarf. Über Hundert sozial Engagierte ermöglichen hier Menschen mit Bedarfsschein einen würdigen und ordentlichen Wareneinkauf in gepflegter Atmosphäre. Die ebenfalls ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker übermittelten allen hier Tätigen einen herzlichen Dank; ihnen sei sehr bewusst, welche Bedeutung die Tafel für viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Coesfeld habe. In der Gesprächsrunde wurden aber auch die wachsende Wohnungsnot und der Bedarf an günstigen kleinen Wohnungen erörtert.

Weiterlesen: Pro Coesfeld e.V. besucht Tafel und IBP

Vorstandssitzung Pro Coesfeld e.V. nach Mitgliederversammlung 2019

Der neu gewählte Vorstand von Pro Coesfeld traf sich zur ersten Vorstandssitzung nach der Mitgliederversammlung. Nicht zuletzt mit Blick auf diese Mitgliederversammlung, in der von vielen Seiten die Bitte um eine Fortführung der „Pro Coesfelder Rundschau“ geäußert worden war, stellte der Vorstand jetzt die entsprechenden Mittel zur Verfügung und gab dem Redaktionsteam damit die Möglichkeit, die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Damit hatte man sich bewusst ein wenig Zeit gelassen, um den Europa-Wahlkampf der anderen Parteien nicht zu stören. Die Wählergemeinschaft ist bekanntlich ausschließlich kommunal tätig und am Wettstreit um einen Sitz im europäischen Parlament nicht beteiligt, plädiert aber ausdrücklich für eine hohe Wahlbeteiligung und eine Stärkung der Bewerber aus dem zweifelsfrei demokratischen Spektrum.

Weiterlesen: Vorstandssitzung Pro Coesfeld e.V. nach Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung von Pro Coesfeld e.V.

Mit einer Überraschung begannen die Vorstandswahlen auf der Mitgliederversammlung der freien Wählergemeinschaft Pro Coesfeld: Uwe Hesse, Gründungsvorsitzender, langjähriger 1. und seit vielen Jahren 2. Vorsitzender und ein prominentes Gesicht der Wählergemeinschaft, erklärte seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur. Vorsitzender Eberhard Ernsting würdigte die Verdienste seines Kollegen; auf Antrag des Vorstands wurde Uwe Hesse anschließend einstimmig zum Ehrenvorsitzenden von Pro Coesfeld gewählt.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung von Pro Coesfeld e.V.

Der schönste Fuß ...

Der Vorstand von Pro Coesfeld lüftet ein bislang gut gehütetes Geheimnis: Erstmals in der Geschichte der Wählergemeinschaft kürt ein hochkarätig besetztes Gremium „den schönsten Fuß von Pro Coesfeld“.

Für ein Interview stand der Fuß, dem die freudige Überraschung über diese unverhoffte Auszeichnung zunächst die Sprache verschlagen hatte, laut Pressemitteilung nicht zur Verfügung. Der Vorstand versicherte allerdings, dass der erwählte Fuß kräftig und sicher aufzutreten gewohnt sei. Er sei standfest, bodenständig, sei aber auch flink und wendig, wann immer es darauf ankomme.

Weiterlesen: Der schönste Fuß...

Umwandlung der Franz Darpe Straße in eine Einbahnstraße

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Franz-Darpe-Straße in eine Einbahnstraße umgewandelt werden kann. Diese Regelung soll zunächst für den Zeitraum der Baumaßnahmen an der Martin-Luther-Schule gelten. Darüber hinaus ist erneut über eine dauerhafte Einbahnstraßenreglung nach einer Anwohnerversammlung zu beraten.

Begründung

Anwohner beklagen neben der Zunahme des Kraftfahrzeugverkehrs durch die laufende Baumaßnahme an der Jakobischule auch eine weitere Verdichtung des Durchgangs- als auch Zubringerverkehrs.

Weiterlesen: Umwandlung der Franz Darpe Straße in eine Einbahnstraße

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.