28. November 2019, 13:15 Uhr / Europaparlament

Nach mehreren Städten und nationalen Parlamenten zieht nun das EU-Parlament nach und erklärt ebenfalls den "Klimanotstand". Mit der Resolution wollen die Abgeordneten den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen. Eine Entscheidung die der Coesfgelder GroKo aus SPD und CDU nicht möglich war. SPD und CDU wollten den Klimanotstand für Coesfeld nicht ausrufen! Im Herbst 2020 sind Kommunalwahlen, da besteht die Möglichkeit, den vermeindlichen Volksparteien die Quittung zu zeigen!

Pro Coesfeld sieht den Westfleisch-Ausbau kritisch

Wie in der AZ zu lesen war, möchte die Westfleich AG (Firmensitz in Münster) die Schlachtanlage in Coesfeld deutlich erweitern. Die Beratungen hinsichtlich der städtischen Genehmigungen haben gerade erst begonnen.

In der letzten Fraktionssitzung von Pro Coesfeld wurde sehr kontrovers über das Thema diskutiert. Die Frage nach den Kapazitätsgrenzen des Abwasserwerks spielte dabei ebenso eine Rolle wie die Sorgen um den Grundwasserspiegel, der ohnehin schon lange unter den erheblichen Wasserentnahmen des Unternehmens zu leiden scheint.

Weiterlesen: Pro Coesfeld sieht den Westfleisch-Ausbau kritisch

Bebauungsplan 155, Borkener Straße

Sehr geehrter Herr Öhmann,
ich habe in den letzten zwei Wochen mit verschiedenen Kollegen aller Ratsfraktionen gesprochen.
Nach den Gesprächen ist davon auszugehen, das der Rat dem B-Plan an der Borkener Straße nicht zustimmen wird.
Mit dieser Erkenntnis fordere ich Sie auf einen Baustopp auf dem "Bensegelände" durchzusetzen um Schaden zu Lasten der Stadt zu minimieren.

Weiterlesen: Bebauungsplan 155, Borkener Straße

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.