Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, hallo Eliza
sehr geehrte Damen und Herren,
beim Schreiben dieser Rede ist mir, mehr noch als in den vergangenen Jahren bewusst geworden, welche Verantwortung wir als Ratsmitglieder für unsere wirklich schöne Stadt Coesfeld tragen und ich bin froh und glücklich, dass ich mit meiner Familie in Coesfeld leben darf. Die Stadt Coesfeld ist ein sehr liebenswerter Ort mit einer guten Infrastruktur.
Als Ratsmitglied ist es unsere Aufgabe diese Infrastruktur zu erhalten und immer ein bisschen besser zu machen oder auch an Veränderungen anzupassen. Vor allen Dingen sollten wir bei unseren Entscheidungen den Willen und die Meinungen der Bürger der Stadt Coesfeld hören und mit in unsere Entscheidungen unter Abwägung der Vor- und Nachteile einbeziehen.
Dies ist uns bei der aktuellen Frage des Umbaus des Stadtparks gelungen. Nur die CDU hat es nicht geschafft, objektiv die Vor- und Nachteile abzuwägen und zu erkennen, dass die Coesfelder Bürger keinen Kleintierzoo wünschen. Es ist nicht schlimm, im Lauf des Verfahrens auch mal seine Meinung zu ändern – ein Zeichen von Stärke und Größe, Attribute, die auch bei der örtlichen Volkspartei wieder Einzug erhalten sollten.
Stattdessen aber leckt man immer noch die Wunden aus dem letzten Bürgermeisterwahlkampf und beschäftigt Rat und Verwaltung mit Anträgen, die bereits Bestandteil der beschlossenen Konzepte sind.
Weiterlesen: Rede zum Haushaltsplanentwurf 2022
Die Idee eines hoch subventionierten Kleintierzoos im Coesfelder Stadtpark dürfte nach den Abstimmungen in den Ausschüssen vom Tisch sein, auch wenn die endgültige Entscheidung erst im Rat fällt. Im Verfahren hatte Pro Coesfeld sich gegen die Projektidee ausgesprochen, sobald klar wurde, mit welchen dauerhaften Kosten das Konzept den kommunalen Haushalt belasten würde.
Weiterlesen: „Pro Coesfeld hört zu“ im Stadtpark